Walter von Lom Architekten
  • Home
  • Profil
  • Biografie
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Literatur
  • Kontakt
  • Impressum

Projekte Auswahl chronologisch

Alte Hansestadt Lemgo, Sanierung und Ergänzung Marktplatz Westseite

Wettbewerb 1. Preis 1973

Bauzeit: 1973–1977

Bauherr: Alte Hansestadt Lemgo

Rheingasse 16, Köln

Fertigstellung: 1974

Bauherr: privat

Rheinisches Freilichtmuseum Kommern, Ergänzung

Fertigstellung: 1974-1977

Bauherr: Landschaftsverband Rheinland

Kirche St. Marien, Herten-Langenbochum, Ergänzung, Sanierung, Umnutzung

Wettbewerb: 1. Preis 1974

Fertigstellung: 1977

Bauherr: Katholische Kirchengemeinde St. Marien, Herren-Langenbochum

Wallraf-Richartz-Museum, Brückenalternative, Köln

Wettbewerb: 1975

Architekten: Walter von Lom und Boris Kacanski 

Kinderdorf St. Josef in Werne

Wettbewerb: 1. Preis 1977

Planungs- und Bauzeit: 
1977–1982

Bauherr: Stiftung St. Christopherus, Werne

Kath. Pfarrheim und Kindergarten St. Gottfried, Ahlen

Wettbewerb: 1. Preis 1977

Fertigstellung: 1983

Bauherr: Katholische Kirchengemeinde St. Gottfried, Ahlen/Westfalen

Altenzentrum Haus Grefsgarten in Viersen

Wettbewerb: 1. Preis, 1977

Planungs- und Bauzeit: 1982–1986

Bauherr: Ev. Kirchengemeinde Viersen

Einfamilienhaus, Kommern

Fertigstellung: 1978

Bauherr: privat

Altenzentrum St. Vincenz, Köln

Wettbewerb: 1978/1979

Fertigstellung: 1984

Bauherr: Stiftung St. Vincenz-Haus

Schulzentrum, Dortmund – Huckarde

Wettbewerb: 1. Preis 1979

Planungszeit: 1979–1982

Bauherr: Stadt Dortmund

Wohnhaus Marienburg, Köln

Fertigstellung: 1981

Bauherr: privat

Zentralwäschereien der Landeskliniken Viersen, Bedburg-Hau

Fertigstellung: 1982

Bauherr: Landschaftsverband Rheinland (LVR)

Textilkaufhaus Leffers, Bonn

Fertigstellung: 1984

Bauherr: Leffers AG, Bielefeld

Kölner Domsingschule

Wettbewerb: 1986

Bauherr: Hohes Domkapitel

Zwillingshochbunker Überbauung, Oberhausen

Wettbewerb: 1. Preis 1983

Fertigstellung: 1987

Bauherr: Sahle Baubetreuung GmbH, Greven

Kontorhäuser Transnautic / Transglobe, Hamburg

Wettbewerb: 1. Preis 1984

Fertigstellung: 1987

Bauherr: Admiralität Verwaltungsgesellschaft mbH

Stadtbücherei Nettetal-Breyell, Erweiterung

Wettbewerb: 1. Preis 1987

Fertigstellung: 1989

Bauherr: Stadt Nettetal

Museum für Angewandte Kunst, MAK Köln, Renovierung und Einrichtungsgestaltung

im ehemaligen Wallraf-Richartz-Museum / Museum Ludwig

Fertigstellung: 1989

Bauherr: Stadt Köln

Wissenschaftspark, Gelsenkirchen

Gutachten: 1989 

Bauherr: IBA Emscher Park

Garnisonskirche, Kassel

Wettbewerb: 1. Preis 1989

Bauherr: Stadt Kassel 

Fähr- und Kreuzfahrt-Terminal, Hamburg

Wettbewerb: 1. Preis 1989

Bauherr: DFDS Hamburg 

Stadtbahnhaltestelle Reinoldi, Dortmund

Wettbewerb: 1. Preis 1987 

Fertigstellung: 1991

Bauherr: Stadt Dortmund, Stadtbahnbauamt

Wilhelm Dyckerhoff Institut, Wiesbaden

Wettbewerb

Schulungs- und Infor­­ma­­tions­­zen­­trum Wilhelm-Dyckerhoff-Institut Wiesbaden

Entwurf: 1984–1991

Hauptverwaltung Julius Berger, Abuja, Nigeria

Gutachten 1991

Bauherr: Julius Berger, Nigeria PIC 

Rheinterrassen, Erweiterung, Düsseldorf

Wettbewerb: 1992

Bauherr: Stadt Düsseldorf 

Breslauer Platz, Neuordnung, Köln

Städtebaulicher Ideenwettbewerb 1992

Bauherr: Stadt Köln 

Rheingasse 14, Sanierung, Köln

Fertigstellung: 1992

Bauherr: privat

Holz- und Touristikzentrum Schmallenberg

Wettbewerb: 1. Preis 1990

Fertigstellung: 1993

Bauherr: Stadt Schmallenberg 

Rhenag-Betriebsgebäude, Siegburg

Fertigstellung: 1993

Bauherr: Rheinische Energie AG, Werkgruppe Sieg

Hauptgeschäftsstelle Sparkasse Detmold, Umbau und Erweiterung

Wettbewerb: 1. Preis

Fertigstellung: 1993

Bauherr: Sparkasse Detmold

Kreismuseum Zons

Fertigstellung: 1994

Bauherr: Kreisverwaltung Grevenbroich

Schloß Rheydt

Wettbewerb: 1. Preis 1989

Fertigstellung: 1990–1994

Haus Wichern, Ratingen-Homberg, Neubau und Umbau

Wettbewerb: 2. Preis 1986

Fertigstellung: 1994

Bauherr: Evangelische Kirchengemeinde Homberg

Bergbaumuseum, Mechernich

Wettbewerb: 1. Preis 1993

Fertigstellung: 1995

Bauherr: Stadt Mechernich

Landtag Freistaat Thüringen, Erfurt

Wettbewerb: 1996

Bauherr: Freistaat Thüringen

Wallraf-Richartz-Museum, Köln

Wettbewerb: 1996

Bauherr: Stadt Köln

Wohn- und Geschäftshaus, Friesenstraße/Friesenwall, Köln

Wettbewerb: 1. Preis 1992

Fertigstellung: 1996

Bauherr: Ges. für Vermögens-Management GmbH, Köln, Gerling-Konzern

Kirche St. Theodor, Köln-Vingst

Wettbewerb: 1997

Bauherr: Kath. Kirchengemeinde St. Theodor, Köln  

Waldschlösschenbrücke, Dresden

Wettbewerb: 1997

Bauherr: Stadt Dresden, Land Sachsen 

Europ. Bildungs-, Forschungs- u. Infor­mations­zentrum der Wohnungs- und Immo­bilien­wirt­schaft

Bochum-Springorum

Wettbewerb: 1. Preis 1992

Fertigstellung: 1997

Bauherr: BSB Bewirtschaf­tungs- u. Service­­gesell­schaft des woh­nungs­wirt­schaft­lichen Bildungs­­zen­trums Bochum-Spr. mbH Besitz- u. Betriebs-KG

Wohnhaus Burgmauer 1a, Köln

Fertigstellung: 1998

Bauherr: Hohes Domkapitel Köln

Wohn- und Bürogebäude, Berlin-Marzahn

Wettbewerb: 1. Preis 1994

Fertigstellung: 1998

Bauherr: Woh­nungs­bau­gesellschaft Marzahn mbH

Indische Botschaft, Berlin

Wettbewerb: 1998

Bauherr: Staat Indien

Architekt: Walter von Lom & Partner, Köln

Team: Walter von Lom, Dierk Ellegiers, Stephan Hartz, Christian Uhl

Kaufmännische Berufsschule, Bochum-Wattenscheid

Wettbewerb: 1998 1. Preis

Bauherr: Stadt Bochum

Stadtbibliothek Essen, Umbau Gildehof-Center

Fertigstellung: 1999

Bauherr: DG Immobilienanlagegesellschaft

Deutsches Sport- und Olympiamuseum Köln

Fertigstellung: 1999 

Bauherr: Stiftung Deutsches Sport-und Olympiamuseum e.V., Moderne Stadt, Gesellschaft zur Förderung des Städtebaus und der Stadtentwicklung mbH

Schloß Homburg, Nümbrecht

Wettbewerb: 1999

Bauherr: Oberbergischer Kreis Stadt Nümbrecht, Förderverein Schloß Homburg

Wohnhaus Aremberg

Fertigstellung: 2001

Bauherr: privat

Bibliothek des Weltwirtschaftsinstituts Kiel

Wettbewerb: 1996

Fertigstellung: 2001

Bauherr: Land Schleswig-Holstein mit GMSH Kiel

Auswärtiges Amt, Bonn, Ergänzung und Sanierung mit dem ehemaligen Bundespostministerium

Wettbewerb 1. Preis 1986-1989

Fertigstellung 2004

Bauherr: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch die Bundesbaudirektion

Archäologische Zone und Jüdisches Museum MIQUA, Köln

Wettbewerb: 2008

Bauherr: Stadt Köln und Stiftung Haus und Museum der jüdischen Kultur